Atem - Körper - Bewusst-sein
Praxis für Atem- und Reflexzonentherapie
REGINA STEINER
Herzliche Willkommen!
Angebote
Einzel Therapie
Ich verstehe meine Arbeit als Brücke zwischen Körper und Seele.
Je nach der aktuellen Symptomatik entwickelt sich der Schwerpunkt unserer gemeinsamen Arbeit über:
- Atemarbeit
- ReflexzonenTherapie
- Prozess-Akupressur
- Aura Soma Farb -Therapie
- Bewegungs- und Haltungsaufbau, Beckenbodenarbeit
Es werden jedoch immer alle diese Elemente einfliessen und berücksichtigt werden.
Atem Therapie
Atem ist reine Lebenskraft. Wir müssen nicht atmen lernen. Wir lernen uns dieser Kraft anzuvertrauen. Im Annehmen und im Loslassen.
Atem kann die Verbindung aufnehmen mit unserem tiefen Lebensimpuls. Wir schöpfen Atem, wir kommen und gehen in dieses Leben hinein. Der Atem trägt uns, wenn wir die Verbindung aufnehmen und uns tragen lassen.
Unser Körper fühlt sich leicht und beseelt an, wenn wir diese Energie bewusst in uns aufnehmen und durch alle Zellen und Organe fliessen lassen.
Über die Arbeit des Hineinspürens und Raum Gebens begegnen wir unserer eigenen Lebensreise. Verknotungen, Schmerzen, Gelebtem und Ungelebtem. Was uns bis heute geformt hat. Wir lernen, Schmerz, Verletzung, Angst und unerwarteten Gefühlen zu begegnen.
Wir lernen Möglichkeiten, uns über diese Kraft zu regulieren. Wenn wir «ausser uns sind», oder wenn wir keine Energie spüren und in eine Leere fallen.
Wir lernen, Kopf und Bauch in Verbindung zu bringen. Grob und Feinstoffliches nicht trennen zu müssen.
Gleichzeitig sind wir verbunden mit unserem tiefen Lebensimpuls, unserer Wirklichkeit der Seele. Sie ermöglicht uns, Einblick zu nehmen in eine tiefe Weisheit unseres Körpers und den damit verbundenen Herausforderungen.

Reflexzonen Therapie

Berührung erlaubt uns, sich selber zu spüren. In der Geborgenheit von zwei Händen lasst oft tief in uns drin, etwas los. Wir müssen uns nicht selber halten. Da ist jemand da, präsent, wach, aufmerksam und gibt Schutz oder stösst etwas an in mir.
ReflexzonenTherapie ist eine wunderbare Art über den ganzen Körper und speziell die Füsse an Bereiche in uns die uns einengen, schmerzen oder die Luft nehmen heranzukommen.
In Stille, aber hellwach, kommen Dinge ans Tageslicht die sich lösen können, oder die angeschaut werden wollen.
Der Körper spricht zu uns.
Wenn wir antworten, den Dialog aufnehmen, nachfragen gibt uns der Körper klare Signale was er braucht.
Zusammen mit der Kraft des Atems können Blockaden, Stauungen gelöst und wieder in Fluss kommen.
Selbstheilungskräfte werden spürbar gestärkt und aufgebaut.
Prozess-Akupressur
Prozess-orientiertes arbeiten bedeutet, dass wir unsere Achtsamkeit auf die innere Bewegung lenken. Was zeigt sich? Was kommt an die Oberfläche? Wir achten auf die Signale des Körpers. Sie geben die Richtung an, Wir schaffen einen Raum, indem sich Dinge zeigen und bearbeiten, respektive auch lösen können.
Dieses Schauen und Horchen entspricht dem Wesen dieser Arbeit und erlaubt Erfahrungen von Selbstregulation mit in den Alltag zu nehmen. Es fliesst in alle meine Angebote mit ein.

Aura Soma Farb Therapie
Die Begegnung mit Vicky Wall hat mich tief beeindruckt und meinen Blick für die Farben als «Spiegel der Seele» geschärft.
Bei Standortfragen können die Équilibrium-Farbflaschen eine gute Unterstützung sein.
Duftessenzen (Pomander und Quintessenzen) sind Teil der Arbeit und werden nach Wunsch eingesetzt.
Wohlspannung
Bewegungs- und Haltungsaufbau (organisch-rhythmische Bewegungsbildung)
Als lebendige Wesen formen uns unsere Gefühle, Lebenssituationen, Verhaltensmuster tief hinein und bis in unser Körperbild.
Im Hineinspüren und erinnern an unsere ursprüngliche Ganzheit und Lebendigkeit, berühren wir den tiefen inneren Lebensimpuls, der sich weiterentwickeln und weiterwachsen kann.
Wir begegnen dem Wunder der Erneuerung.
So können auch schmerzhafte Symptome oder Blockaden über gezielte Arbeit sich verändern. Manchmal gelöst oder zumindest aus der Spannung befreit werden.
Ziel ist: Ein freier Energiefluss durch den ganzen Körper und bei Spannungs- oder Schmerzzuständen sich selber besser regulieren zu lernen.
Der Tänzerin in uns Leben einhauchen
Gruppenarbeit
In einer Gruppe von Frauen arbeiten wir über Atem, Bewegung, Tanz und (Becken-) Bodenarbeit an unserer Geschmeidigkeit, Entspannung und Spannkraft.
Einen Zugang zu finden, zu seinen inneren, selbstregulierenden Kräften, steht im Zentrum und soll zu einem achtsamen Umgang mit sich selber im Alltag führen.
Musik, Farben und Austausch unterstützen unsere Arbeit und schaffen Raum für eigene Prozesse.
Wir sind eine fortlaufende Gruppe, die sich immer wieder neu zusammensetzt.
1-mal pro Monat Samstagmorgen von 9.00 bis 12.00 Uhr
im Vatter Espace bien-être, Bärenplatz 2 in Bern, 4.Stock
Der Kurs kann jeweils pro Semester gebucht werden.
Schnuppern auf Anfrage!

Ich bin
Seit 1982 arbeite ich hauptberuflich in eigener Praxis.
Ich bin 1961 geboren.
verheiratet und Mutter
1982 Fachlehrerin für organisch-rhythmische Bewegungsbildung (Medau)
1988 FussreflexzonenTherapie Ingeborg Steiner
1990 Begegnung und Arbeit mit Vicky Wall, Gründerin von Aura Soma FarbTherapie
1992 Spirituelle Psychotherapie P. Goldmann
1999 Beckenbodentraining Benita Cantieni
2011 Prozess Akupunktur Dr. Aminah Raheem und Anna Winzenried
2018 Branchenzertifikat KomplementärTherapeutin ODAKT für Atem und ReflexzonenTherapie
2019 Diplom als „KomplementärTherapeutin mit eidgenössischem Diplom“ abgeschlossen.
Praxis
Meine Praxisräumlichkeiten befinden sich in einem alten Herrschaftshaus im Monbijou Quartier, an der Sulgenbachstrasse 5, 3007 Bern.
Das Haus, mit wunderschönen Räumen befindet sich im Monbijoupark. Es ist umgeben von alten Bäumen, einem Teich und Blumenwiesen. Viele Vögel tummeln sich friedlich und der Park ladet mit Bänken zum gemütlichen Rasten und geniessen ein.
Es ist ideal, wenn man sich nach einer Sitzung etwas Zeit zum Sein geben kann: In meiner Praxis (Café und Tee sind vorhanden) oder eben im Park vor dem Haus.

Preise

Der Stundenansatz für eine Einzel Sitzung beträgt 135.- Fr. pro Stunde.
Meine Angebote gelten (ausser Aura Soma Farbtherapie) als Komplementärtherapie und werden bei entsprechender Zusatzversicherung anerkannt.
Bitte informieren Sie sich vor Beginn einer Therapie bei Ihrer Krankenkasse.
Lageplan
Öffentliche Verkehrsmittel
Nehmen Sie die Tram Nr. 9 ab Bahnhof – Richtung Wabern. Nach der Tramstation Monbijou in Fahrtrichtung sehen Sie auf der rechten Seite ganz hinten im Monbijoupark diese stattliche Villa, in der sich meine Praxis befindet. Sie steigen bei der Tramstation Sulgenau aus, gehen ein paar Schritte zurück und biegen links in den Friedeckweg ein. Nach circa 80 Metern befindet sich auf der rechten Seite ein Gartentor direkt vor dem Eingang der Praxis.
Private Verkehrsmittel
Von der Mühlemattstrasse Richtung Eigerplatz biegt die Sulgenbachstrasse links ab, nur einige Meter später sehen Sie auf der linken Seite eine Toreinfahrt. Das Tor ist beidseitig von 2 Betonsäulen gehalten, auf denen je eine Laterne steht. Sie fahren (trotz Fahrverbot) die verwunschene Einfahrt hoch und parken auf dem Platz vor der Sulgenbachstrasse 5. Es ist der Parkplatz ganz links, angeschrieben mit „Praxis“. Bitte verwenden Sie nur diesen Parkplatz. Sie gehen die kleine Treppe rechts hinunter …. et voilà!
